Zielgruppe: TN ab 12 Jahren
Gruppengröße: Arbeit in Großgruppe/alleine; kein Limit
Dauer: abhängig von Anzahl der Teilnehmenden; ca. 15-30 Minuten
Phase: Einstieg
Schwerpunkt: eigener Mediengebrauch
Kurzbeschreibung: Durch die Recherche zu Informationen über andere Teilnehmer_innen wird ein Bewusstsein geschaffen, wie viel Informationen man öffentlich von sich preis gibt. Gleichzeitig werden die Teilnehmer_innen von ihren Kolleg_innen vorgestellt, wodurch sich die Gruppe besser kennenlernt.
Materialien: Jeder Teilnehmende benötigt ein mobiles Endgerät mit Internetzugang.
Ablauf: Die Teilnehmenden schreiben auf je einen Zettel ihren Vor- und Nachnamen sowie die Social-Media Accounts, die sie momentan benützen. Daraufhin sammeln die Vortragenden alle Zettel ein und weisen den Teilnehmenden danach je eine Person, die nicht sie selbst sind, zu. Jede_r Teilnehmende hat die Aufgabe, über die Person, die sie_er zugewiesen bekommt, im Internet und auf den angegebenen Social-Media Accounts zu recherchieren, sodass sie_er die Person im Plenum vorstellen kann (bspw. Name, Alter, Adresse, Familienstand, Geschwisteranzahl, Freunde, Hobbies, Beruf, etc.) – wie die Person präsentiert wird, ist der_dem Teilnehmer_in zu überlassen.
Insgesamt haben die Teilnehmenden rund 15 Minuten Zeit, über die vorgegebene Person zu recherchieren. Danach präsentieren alle ihre Ergebnisse in der Großgruppe – dabei werden allerdings nur die Ergebnisse präsentiert, die in der Recherche gefunden wurden. Wenn keine Informationen gefunden wurden, wird diskutiert, was die_der Teilnehmende getan hat, damit sie_er im Netz „anonymer“ ist. Sind manche Teilnehmer_innen nicht auf Social-Media vertreten, kann trotzdem versucht werden, Informationen über diese zu finden (z.B. Adresse auf Herold, auf (Schul-) Homepages, etc.). Nach der Fremdvorstellung wird bei Bedarf von der Person, die vorgestellt wurde, Information ergänzt oder berichtigt.
Nach der Methode: Überleitung zu „Privatsphäre“ Einstellungen und Sicherung der eigenen Daten –> den Teilnehmenden wird gezeigt, wie sie ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern können.
Bildquelle: <a href=“https://www.freepik.com/free-vector/businessmen-being-observed_1076104.htm“>Designed by Dooder</a>